Newsbereich
Am 24. Oktober 2025 beendet Microsoft die Unterstützung für Windows 10. Diese Entscheidung betrifft Millionen von Geräten weltweit und hat besonders für Arzt- und Zahnarztpraxen, die mit sensiblen Daten umgehen, weitreichende Folgen. Sicherheit wird zum zentralen Thema, denn ohne Sicherheitsupdates steigt z.B. das Risiko von Cyberangriffen erheblich.
Ein reibungsloser Wechsel auf Windows 11 erfordert nicht nur die Entscheidung für das neue Betriebssystem, sondern auch eine Analyse Ihrer Hardware. Windows 11 benötigt mehr Leistung und Speicherplatz. Lassen Sie uns Ihre Systeme überprüfen, um Verzögerungen bei der Umstellung zu vermeiden. Damit sorgen Sie für einen sicheren und unterbrechungsfreien Praxisalltag. Als Telematikinfrastruktur-Spezialist sind wir der passende Partner an Ihrer Seite.
Profitieren Sie von einem kostenlosen IT-Check. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin! Unser Prozess zur Analyse und Umstellung Ihrer IT umfasst folgende Schritte:
- Kostenlosen IT-Check vereinbaren: Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für die Analyse Ihrer Hard- und Software zu vereinbaren.
- Analyse durchführen: Unsere Experten überprüfen den aktuellen Zustand Ihrer IT-Systeme und identifizieren notwendige Anpassungen.
- Angebot erhalten: Basierend auf der Analyse erstellen wir Ihnen ein Angebot, falls ein Tausch notwendig ist.
- Umsetzung: Der Austausch der Hardware erfolgt zeitnah in Abstimmung mit Ihnen.
- Software-Upgrade optional: Stellen Sie nicht nur Ihre Hardware um, sondern Nutzen Sie noch die Chance eines Software-Upgrades.
- Rechtzeitig planen: Achten Sie darauf, frühzeitig zu handeln, um Engpässe zu vermeiden und Ihre Praxis-IT zukunftsfähig zu gestalten.